Am vergangenen Freitag hieß es erneut: 1. gegen 2. Vor 1.655 Zuschauern im Eisland Farmsen sollte es heiß hergehen.
Wie erwartet startete das erste Drittel mit hohem Tempo auf beiden Seiten. Es sollte das hitzige Duell der beiden werden. Direkt zu Beginn erspielten sich beide Teams immer wieder gute Chancen und schossen aufs Tor. In den ersten Minuten lag das erste Tor auf dem Schläger von Filip Kriz, doch der Schiedsrichter gab das Tor leider nicht.
Das Glück der Crocodiles wendete sich, und der AEC startete einen Angriff, der in der 14. Minute durch Kristian Kragh zum 0:1 führte. Kurz vor Ende des ersten Drittels gab es auf beiden Seiten noch einmal eine Strafe, wobei Ivan Savchenko fünf Minuten erhielt. Das folgende Unterzahlspiel verteidigten die Crocodiles souverän. Doch das Glück war an diesem Tag nicht auf Seiten der Hamburger, denn Geratz konnte in der 34. Minute das 0:2 erzielen und nur wenige Sekunden später erhöhte Takkula zum 0:3. Mit diesem Ergebnis ging es in die zweite Pause des Abends.
Zu Beginn des dritten Drittels erwischten die Crocodiles den besseren Start und konnten durch Filip Kriz nach 25 Sekunden zum 1:3 aufschließen. Die Crocodiles wollten nun den Anschlusstreffer erzielen und warfen alles nach vorne. Leider blieben die Bemühungen ohne großen Erfolg, denn Koziol erzielte in der 53. Minute das 1:4. Knapp eine Minute vor Ende war es dann erneut Filip Kriz, der das 2:4 schoss welches auch das Endergebnis war.
Text: Crocodiles Hamburg - Fotos: HB-Fotografie, H. Beck







