Am 3. Oktober 2025 empfing die U15 der Crocodiles Hamburg die Mannschaft der ESG Hannover zu einem spannenden und torreichen Spiel in der heimischen Halle. Trotz einer starken Aufholjagd und einer zwischenzeitlichen Führung mussten sich die Crocodiles am Ende knapp mit 5:7 geschlagen geben.
Erstes Drittel
Die Partie begann ausgeglichen, doch die Gäste aus Hannover nutzten ihre Chancen etwas konsequenter. In der 15. Spielminute brachte Paul Prenzler die ESG Hannover nach Vorarbeit von Konstantin Bersch und Leah Aubin die Gäste aus Hannover mit 1:0 in Führung. Die Crocodiles erspielten sich ihrerseits gute Möglichkeiten, konnten jedoch zunächst keinen Treffer erzielen.
Zweites Drittel
Nach der Pause kamen die Hamburger deutlich besser ins Spiel. In der 23. Minute glich Anton Liebert auf Zuspiel von Friedrich Wüstenhagen und Ignat Zavgorodko zum 1:1 aus. Doch Hannover schlug zurück: Innerhalb weniger Minuten stellten Bennett Hemmes und Erik Gerr auf 1:3.
Die Crocodiles bewiesen Moral – Konstantin Hoffmann verkürzte in der 30. Minute nach erneuter Vorlage von Friedrich Wüstenhagen auf 2:3. Kurz darauf traf erneut Paul Prenzler für Hannover zum 2:4. Doch Hamburg gab sich nicht geschlagen: Nikita Deuschew und Ignatz Zavgorodko sorgten mit zwei schnellen Treffern für den verdienten 4:4-Ausgleich.
Drittes Drittel
Mit viel Schwung starteten die Crocodiles in den Schlussabschnitt – erneut war es Ignatz Zavgorodko, der in der 46. Minute die 5:4-Führung erzielte. Das Spiel wogte nun hin und her, beide Teams kämpften um jeden Puck. Doch in der entscheidenden Phase bewiesen die Gäste das bessere Ende für sich:
Bennett Hemmes traf zum 5:5, Totti Kerkola legte kurz darauf zum 5:6 nach. In der Schlussminute besiegelte Leah Aubin mit einem Empty-Net-Treffer den 5:7-Endstand für die ESG Hannover.
Fazit
Die Crocodiles Hamburg U15 zeigten eine kämpferisch starke Leistung und gaben sich auch nach Rückständen nie auf. Besonders hervorzuheben ist Ignatz Zavgorodko, der mit zwei Toren und zwei Vorlagen an mehreren Treffern beteiligt war. Trotz der Niederlage war es ein intensives und unterhaltsames Spiel, das den Zuschauern viel Spannung bot.
Text & Fotos: HB-Fotografie, H. Beck







