Olympus Winter & Ibe Eishockey am 27.03.2019
Ende März / Anfang April wagen sich seit 1998, jedes Jahr, ein paar Eishockeybegeisterte Kollegen von Olympus Winter & Ibe (Olympus Surgical Technologies Europe) auf die glatte Spielfläche der Eissporthalle Farmsen, um einer kleinen schwarzen Hartgummischeibe hinterherzujagen.
Für dieses Event wurde auch am 27.03.2019 wieder das Eisland Farmsen angemietet. Vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen kam jeder auf seine Kosten und auch wenn das spielerische Niveau noch nicht ganz an das Können der Profis heranreicht, ging es doch mit gesundem Ehrgeiz und vor allem viel Spaß zur Sache. Beim zweiten Termin werden sicher viele Teilnehmer noch einmal die Gelegenheit nutzen sich auf dem Eis auszutoben um am nächsten Tag erneut einen leichten Muskelkater zu verspüren.
Ich konnte bei diesem Erlebnis ein paar Momente in Bildern festhalten und diese findet Ihr unter "Fotos" dann "Sport" und dann "Eishockey - Herren" oder ihr klickt für den direkten Weg einfach >hier<.
Eishockey Verbandsliga: Crocodiles Hamburg 1b vs. Salzgitter Icefighters 1b 8:2 inkl. Pokalübergabe am 29.03.2019
Zum Saisonabschluß und letzten Spiel der Saison 2018/2019 empfingen die Crocodiles Hamburg 1b, welche bereits als Meister der Verbandsliga feststehen, den ebenfalls feststehenden Vizemeister, die Salzgitter Icefighters 1b.
Auch wenn Meister und zweiter bereits feststanden wollten beide Teams das Spiel gewinnen. Die Crocodiles wollten sich auch im letzten Spiel keine Niederlage einfangen, während Salzgitter sicher gerne das Team wäre welches dieses in der Saison schafft.
Die Crocodiles legten allerdings gleich zu Beginn richtig los und schossen das erste Tor bereits in der zweiten Spielminute und erhöhten auf 2:0 schon in der vierten Minute. In der 19. Minute sorgten die Crocodiles dann auch noch für das dritte Tor und gingen somit 3:0 in die erste Pause.
Das zweite Drittel war, was Tore angeht, ausgeglichen. Zunächst zwei weitere Tore durch Hamburg doch dann gelang es auch den Icefightern endlich das Tor zu treffen und das innerhalb von 98 Sekunden gleich zwei mal. Nun nahm Hamburg eine Auszeit denn es war deutlich das einige Spieler unkonzentriert wurden und so den Gästen Auftrieb verschafften. Es stand zwar 5:2, also noch waren die Crocodiles mit drei Toren vorne, doch man hat schon oft gesehen das sich so etwas im Eishockey ganz schnell ändern kann.
Während der Auszeit und in der zehn Minuten späteren Pause, wurden anscheinend die richtigen Worte gefunden denn es lief insgesamt wieder besser für Hamburg. Man ließ kein weiteres Tor zu, schoss selber aber noch zwei weitere zum Endstand von 8:2. Hamburg wurde somit ungeschlagen Meister der Verbandsliga.
Ein paar Bilder vom Spiel und der Pokalübergabe sind nun auf dieser Seite unter "Fotos", dann "Sport" und dann "Eishockey - Herren" zu finden oder Ihr klickt für den direkten Weg einfach >hier<.
Eishockey Jugend U20: Crocodiles Hamburg vs. SG Nordhorn/Hannover/Wedemark 12:0 am 24.03.2019
Das letzte Saisonspiel 2018/2019 stand für die Crocodiles Hamburg U20 am 24.03.2019 an. Gegner war die Spielgemeinschaft Nordhorn/Hannover/Wedemark.
Die Crocodiles hatten ein recht gutes erstes Drittel, legten gleich in der vierten Spielminute mit dem Tore schießen los und schafften in dem Drittel insgesamt fünf mal das gegnerische Tor zu treffen.
Im zweiten Drittel legte man noch mit vier weiteren Toren nach und ging so beruhigt mit einer 9:0 Führung in den Schlussabschnitt.
Hier ging man es was das Tore schießen anging etwas ruhiger an, trotzdem kamen noch einmal drei dazu und man lies auch in diesem Drittel keinen Gegentreffer zu. Somit stand es am Ende 12:0 für die Crocodiles.
Die Tore der Crocodiles:
Paul Frischmuth (2 Tore), Julian Stolz (2 Tore), Nicholas Thedens (2 Tore), Julian Hein, Finn Justin Vieregge, Tim Funke, Steffen Sinan Kühl, Gregor Petereit, Nic Frigius
Ein paar Bilder vom Spiel sind nun unter "Fotos", dann "Sport" und dann "Eishockey - Bambini bis Jugend" zu finden oder einfach >hier< klicken für den direkten Weg.
Eishockey Jugend U20: Crocodiles Hamburg vs. REV Bremerhaven 3:8 am 03.02.2019
Der 03.02.2019 war kein guter Tag für die U20 der Crocodiles Hamburg. An diesem Tag hatte man den REV Bremerhaven zu Gast und in der achten Spielminute war man so ein guter Gastgeber das die Bremerhavener das erste mal das Tor treffen konnten. Den Crocodiles gelang es zwar in der elften Spielminute auszugleichen, doch in der 15., 19. und 24. Spielminute legten die Gäste erst drei Treffer nach bevor es dann in der 30. Spielminute innerhalb von nur 44 Sekunden noch zwei Treffer für Bremerhaven gab.Es stand also bereits 6:1 für die Gäste als die Crocodiles dann in der 33. Spielminute noch ihr zweites Tor schießen konnten. Bremerhaven legte in der 50. und 57. Spielminute noch mit den Toren 7 und 8 nach und so war das letzte Tor des Tages für die Crocodiles zum Endstand von 3:8 nur noch Ergebniskorrektur.
Die Tore der Crocodiles:
1:1 Julian Hein (Gregor Petereit, Finn Justin Vieregge)
2:6 Nicholas Thedens (Paul Frischmuth, Finn Kucharek)
3:8 Julian Hein (Gregor Petereit)
Ein paar Bilder vom Spiel sind nun unter "Fotos", dann "Sport" und dann "Eishockey - Bambini bis Jugend" zu finden oder einfach >hier< klicken für den direkten Weg.
Eishockey Verbandsliga: Crocodiles Hamburg 1b vs. WeserStars Bremen 2 (12:3) am 10.03.2019
Das vorletzte "Heimspiel" der Crocodiles 1b fand in Stellingen statt. Zu Gast waren die WeserStars Bremen 2.
Das Spiel startete für die Crocodiles sehr gut. Konnte man doch im ersten Drittel mit Toren durch Viktor Rausch (2 Tore), Bastian Kerkau und Stefan Gebauer schon mit 4:0 in Führung gehen.
Im zweiten Drittel konnte dann Kai Wierzbinski noch auf 5:0 erhöhen, bevor die Gäste dann auch ihr erstes Tor erzielen konnten.
Danach waren aber wieder die Crocodiles durch Treffer von Paul Frischmuth, erneut Stefan Gebauer und Felix Dettmer am Zuge.
Im Schlußabschnitt waren gerade einmal 14 Sekunden gespielt und da traf dann auch noch Sven Dethlefs und es ging dann noch durch den zweiten Treffer von Kai Wierzbinski und den ebenfalls zweiten Treffer des Abends von Bastian Kerkau weiter, bevor die Gäste dann ihr zweites und drittes Tor erzielen konnten.
Paul Frischmuth wollte sich dann in der letzten Spielminute auch noch in die Doppeltorschützenliste der Crocodiles Hamburg eintragen und setzte damit den Schlußtreffer zum 12:3.
Ein paar Bilder vom Spiel sind nun auf dieser Seite unter "Fotos", dann "Sport" und dann "Eishockey - Herren" zu finden oder Ihr klickt für den direkten Weg einfach >hier<.
Eishockey Jugend U17: SG Crocodiles Hamburg / Hamburg Musketeers vs. SG WeserStars / Nordhorn 6:3 am 10.02.2019
Nachdem das Hinspiel für die U17 SG Crocodiles Hamburg / Hamburg Musketeers am 22.12.2018 gegen die SG WeserStars / Nordhorn in der Overtime mit 4:5 verloren wurde, wollten die Hamburger im Rückspiel die Punkte allein für sich haben. Doch sollte dieses gelingen ?
Die Gäste waren jedenfalls die ersten die ein Tor schossen. Dieses in der achten Spielminute, doch die Hamburger brauchten nur 53 Sekunden für den Ausgleich und in der 19. Spielminute gingen sie dann selber in Führung.
Im zweiten Drittel waren dann 63 Sekunden gespielt und die Gäste erzielten nun ihrerseits den Ausgleich. In der 33 Spielminute gelang es den Gästen auch wieder in Führung zu gehen. Die Hamburger SG allerdings wollte sich nicht geschlagen geben und in der 36 Spielminute kam es erneut zum Ausgleich und in der 40. Spielminute wechselte die Führung auch wieder zu den Hamburgern.
Im Schlußdrittel vielen dann noch zwei Tore, beide für die Hamburger die sich damit einen 6:3 Sieg sicherten.
Die Tore für die Hamburger erzielten in dem Spiel: Alexander Nekljaev (4 Tore) sowie Konrad Schick und Jan Richelsen (jeweils 1 Tor)
Ein paar Bilder vom Spiel sind nun unter "Fotos", dann "Sport" und dann "Eishockey - Bambini bis Jugend" zu finden oder einfach >hier< klicken für den direkten Weg.
Eishockey Damen 2. Liga Nord: Crocodiles Hamburg vs. EC Bergisch Land 9:6 am 17.03.2019
Im letzten Saisonspiel 2018/2019 trafen die Crocodiles Hamburg Damen auf die Damen des EC Bergisch Land.
Die Hamburgerinnen standen zwar bereits als Meister der 2. Liga Nord fest, doch das letzte Spiel sollte trotzdem gewonnen werden.
Durch Emily Nix fiel in der dritten Spielminute auch das erste Tor für die Crocodiles, doch der Gegner hatte etwas gegen die Hamburger Führung und glich in der vierten Minute schnell aus. Die Crocodiles legten durch Sophie Sokour, welche beim ersten Tor noch die Vorlage gab, in der 17. Spielminute zum 2:1 nach und waren somit wieder in Führung. Die Gäste schafften aber erneut den Ausgleich zum nun 2:2 bevor es in die erste Pause ging.
Emily Nix war es dann mit dem zweiten und dritten Tor des Tages, welche für eine 4:2 Führung der Crocodiles Damen sorgte.
Im Schlußdrittel kamen dann aber wieder die Gäste zum Zug und glichen durch zwei Tore erneut aus. Die Hamburger Damen holten sich aber nur 64 Sekunden später durch Celine England erneut die Führung und nur 39 Sekunden danach konnten auch Lucie Geelhaar punkten.
In der 51. Spielminute erhöhte Paula Nix sogar noch auf 7:4 doch ab da ging es hin und her.
Zunächst trafen die Gäste, dann Vanessa Förster für die Crocodiles bevor die Gäste erneut ein Tor schossen und letztendlich Michelle Klug mit dem letzten Treffer des Tages für einen Hamburger 9:6 Erfolg sorgte.
Ein paar Bilder vom Spiel sind nun unter "Fotos" dann "Sport" und dann "Eishockey - Damen" hier zu finden oder einfach >hier< klicken für den direkten Weg.
Eishockey Damen 2. Liga Nord: Pokalübergabe am 17.03.2019
Das Spiel am 17.03.2019 war zu ende, die Damen der Crocodiles Hamburg überglücklich und dann wurde der Pokal übergeben.
Es war einfach nur Freude pur bei allen, nicht nur bei den Spielerinnen, Betreuern und der Trainerin sondern auch bei den Fans.
Ein paar Bilder von der Übergabe und dem "Drumherum" sind nun unter "Fotos" dann "Sport" und dann "Eishockey - Damen" hier zu finden oder einfach >hier< klicken für den direkten Weg.
Eishockey Jugend U20: Crocodiles Hamburg vs. HSV Eishockey 11:2 am 08.02.2019
Hamburger Derby zum vierten.
Die U20 Mannschaften der Crocodiles Hamburg und des HSV Eishockey trafen zum vierten und letzten mal in der Saison 2018/2019 aufeinander. Das erste Spiel gewannen die Crocodiles noch mit 7:2, in den beiden folgenden Derbys ging es dann enger zu aber auch hier gewannen die Crocodiles. Einmal mit 5:4 und dann mit 4:3.
Beim vierten aufeinandertreffen waren die Crocodiles also der Favorit und gingen in der sechsten Spielminute auch mit 1:0 in Führung. Diese hielt aber nur 58 Sekunden, denn dann war der Ausgleich durch den HSV im Kasten. Die Crocodiles holten sich dann gut zwei Minuten später die Führung wieder und konnten diese dann auch noch auf 4:1 ausbauen bevor der HSV wieder mit einem Tor am Zuge war.
Doch während es das für den HSV dann gewesen ist schoss man sich bei den Crocodiles nun ein und konnte noch weitere sieben Tore bis zum Endstand von 11:2 schießen.
Die Tore der Crocodiles:
Julian Stolz (4x), Paul Frischmuth (2x), Gregor Petereit (2x), Finn Justin Vieregge, Paul Mattwich, Konrad Schick
Ein paar Bilder vom Spiel sind nun unter "Fotos", dann "Sport" und dann "Eishockey - Bambini bis Jugend" zu finden oder einfach >hier< klicken für den direkten Weg.
Eishockey Verbandsliga: Crocodiles Hamburg 1b vs. EC Pferdeturm Hunters 7:1 am 15.02.2019
Das 14. Saison-Spiel der Crocodiles Hamburg 1b in der Verbandsliga 2018/2019 stand am 15. Februar 2019 an. Gegner war der EC Pferdeturm Hunters welcher beim Hinspiel Ende Januar mit 7:4 geschlagen werden konnte.
Machen wir es kurz: Die Crocodiles konnten auch dieses Spiel gewinnen und sind somit weiterhin ungeschlagen.
Das interessante war aber das die Gäste in der 14. Minute mit dem ersten Treffer in Führung gehen konnten. Die Crocodiles taten sich zunächst schwer an diesem Abend.
Erst im zweiten Drittel, genauer gesagt in der 30. Spielminute, trafen dann auch die Hamburger zum ersten Tor und gerade mal 74 Sekunden danach dann gleich das zweite Tor für Hamburg.
In der 39. Spielminute kam es dann ganz dicke für die Gäste denn die Crocodiles schossen in nur 56 Sekunden gleich drei Tore !
Kurz vor Ende des Spiel, in der 57. Spielminute, kam es dann noch einmal zu einem Doppelschlag. Innerhalb von 115 Sekunden konnten die Crocodiles noch zweimal treffen und so den 7:1 Sieg klar machen.
Ein paar Bilder vom Spiel sind nun auf dieser Seite unter "Fotos", dann "Sport" und dann "Eishockey - Herren" zu finden oder Ihr klickt für den direkten Weg einfach >hier<.
Seite 10 von 41